Wer kann mitmachen
Alle Kinder der Gemeinde Chur (Chur, Maladers, Passugg-Araschgen, Haldenstein und Tschiertschen - Praden) vom Kindergarten bis und mit 6. Klasse (5 - 14 Jahre). Es zählt das von den Veranstaltern festgelegte Alter am Kurstag.
Kinder mit einer Beeinträchtigung sind willkommen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir suchen gemeinsam nach einer geeigneten Begleitung ihres Kindes.
Kosten
Die beiden Wochen Ferien(s)pass kosten pauschal 30.- Fr. für jedes Kind.
Für Kurse mit ÖV kann jedes Kind ab dem 6. Lebensjahr zusätzlich das BüGA bestellen und dieses mit dem gültigen SwissPass an den Kurs mitnehmen! Es kostet zusätzlich 10.- Fr. und wird mit den Kurskosten verrechnet. Sie können es im Kursangebot buchen oder hier bestellen. Es ist während den Sommerferien (genaues Datum siehe Angebot) im ganzen Kanton für RhB, Postauto und Stadtbus gültig. Sobald das BüGA auf den SwissPass geladen wurde, erhalten Sie ein Bestätigungsmail von der RhB. Das BüGA darf nur im Zusammenhang mit einer Kursbuchung des Churer Ferienpass bestellt werden!
Die Rechnung für die Kurse und das BüGA werden online verschickt und ist zu gegebener Zeit unter "Rechnungen" auf der Buchungsplattform für Sie ersichtlich. Bitte zahlen Sie diese vor Kursbeginn ein. Danke!
Es werden keine Kursbeiträge rückerstattet!
Nach der Zuteilung ist Ihr Kind verbindlich angemeldet und zahlungspflichtig.
Treffpunkt
Bei Kursen mit ÖV ist der Treffpunkt vor und nach dem Kurs am Bahnhofplatz Chur, bei den Rolltreppen. Dort warten die Begleitpersonen auf die Kinder. Bei den anderen Kursen ist der Treffpunkt genau im Kursangebot festgehalten. Es ist wichtig, dass die Kinder pünktlich beim Treffpunkt erscheinen und auch wieder dort abgeholt werden!
Abmeldung / Absenz
Wenn Ihr Kind kurzfristig nicht am Kurs teilnehmen kann, melden Sie es bei den Kursleiter*innen ab. Die Nummer ist im Kursangebot ersichtlich. Bei Kursen mit einer Zugfahrt müssen Sie bitte zusätzlich eine SMS oder ein WhatsApp an die Nummer 077 458 36 75 (Natel Organisation Ferienpass) senden, damit wir es bereits am Bahnhof wissen!
Bei Absage des Kursveranstalters werden die angemeldeten Kinder per Mail benachrichtigt!
Bei Absagen aller gebuchten und bestätigten Kurse nach dem 9. Juni 2025 verrechnen wir den ganzen Kursbeitrag!
Versicherung
Die Kinder sind NICHT beim Ferienpass versichert. Jede Haftung seitens der Veranstalter wird abgelehnt. Eine Versicherungsdeckung besteht über die Familienversicherung.
Datenschutz
Der Datenschutz ist uns wichtig. Damit man am Ferienpass teilnehmen kann, müssen wir auch die Daten der TeilnehmerInnen und der Begleitpersonen erfassen.
Die persönlichen Daten werden nur im Rahmen der Ferienpassangebote verwendet. Ausser dem Ferienpassteam haben auch die Veranstalter und die Begleitpersonen Zugang zu bestimmten Daten. Nur so können wir sicherstellen, dass der Veranstalter Kontakt zu den Erziehungsberechtigten aufnehmen kann.
Fotos
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass evtl. Fotos von Ihrer Tochter / Ihrem Sohn auf der Homepage, in Zeitungsartikeln oder auf Flyern veröffentlicht werden. Bitte melden Sie sich im Voraus, wenn dies nicht erwünscht ist.
Begleitpersonen
Wie jedes Jahr sind wir auf das Mitwirken von Begleitpersonen dringend angewiesen. Ohne sie können wir gewisse Kurse nicht durchführen.
Wenn Sie sich unter "Helfen" für die Begleitung eines Kurses registrieren, werden wir für diesen Kurs die Anmeldung Ihres Kindes / Ihrer Kinder berücksichtigen (max. 2 Kurse). Am Montag, 26. Mai (Happy Day) bestätigen wir Ihnen die definitive Einteilung als Begleitperson.
Für die Fahrten mit den ÖV erhalten Sie von uns kostenlos ein personalisiertes Billette, welches Ihnen zuvor online als PDF Datei zugestellt wird.