Angebote
Auf der Jagd nach Mister X und Misses Y
Agentenspass mit der Kinder- und Jugendarbeit Chur!
Du und die anderen Agenten jagen Mr. X und Mrs. Y in der und durch die Stadt. Welches Team ist am erfolgreichsten und schnappt die gerissenen Spione zuerst?
Badminton - schnellstes Rückschlagspiel der Welt!
Lerne das schnellste Rückschlagspield der Welt - nämlich Badminton - kennen!
Baumeister Biber
Der Biber ist ein sehr heimlicher Bewohner unserer Flüsse. Fast nie werdet ihr ihn tatsächlich zu Gesicht bekommen. Auf dieser Exkursion kannst du aber Biberspuren entlang des Rheins entdecken und viel über das Leben des grössten europäischen Nagetiers erfahren.
Billard unter dem Motto: "Spiel - Spass - Spannung - Geselligkeit"
4-stündiger Billardkurs mit Preisturnier
Bischof Ortliebs verschwundene Holzfigur
Mach dich in einem Detektivspiel in der Kathedrale und im Domschatzmuseum Chur auf die Spurensuche. Gelingt es dir, mit einem Zahlencode Bischof Ortliebs verschwundene Holzstatue zu finden?
Bogenschiessen und Schleichen
Im Tipilager lernst du mit Pfeil und Bogen zu schiessen und durch den Wald zu schleichen wie Indianer.
Zuerst schiesst du auf die grossen Zielscheiben, mit mehr Übung darfst du dein Glück auf unseren Bogenparcours versuchen. Dabei musst du möglichst unbemerkt und lautlos schleichen.
Boulderspass für alle!
Der ideale Einstieg in die Welt des Kletterns! Beim Bouldern können alle so hoch und schwierig Klettern wie sie mögen und sind dabei von Absprungmatten gesichert. Ein Kletterspass ohne Seil für Gross und Klein...
Crossfit Kids
In unserem Training erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus Geräteturnen, Leichtathletik, Gewichtheben und verschiedenen Ausdauersportarten.
EMSORAMA «Phänomene erleben!»
Rund 50 verschiedene Experimente, auf einer Fläche von circa 400 m2, laden zum Erleben, Staunen und Lernen ein. Im Mittelpunkt stehen das spielerische Erkunden von Naturphänomenen sowie die Faszination von Naturwissenschaft und Technik. Die Kinder können alle Experimente frei entdecken, beobachten und – im wahrsten Sinne des Wortes – "be-greifen".
fahren, rollen, balancieren
Von Doppelsitzern und Einrädern über Waveboards bis hin zu Pedalos und Balancebrettern – zahlreiche Fahrzeuge und Bewegungsspiele laden zum Ausprobieren ein. Die Ludothekarinnen unterstützen dich mit hilfreichen Tipps und Tricks.
Feuer und seine Faszination
Du lernst an diesem Tag auf verschiedene Arten Feuer zu machen:
mit einem Streichholz, mit einem Magnesium-Feuerstahl, mit Stein und Stahl und sogar nur mit zwei Steinen. Damit der Funke rasch zur Glut und schliesslich zum Feuer wird, stellst du verkohlte Baumwolle her und lernst, ein gutes Zundernest zu machen.
Generationen-Jass
Beim Generationen-Jass führen erfahrene Jasserinnen und Jasser interessierte Kinder und Jugendliche ins Schieberjassen ein. Der Kurs eignet sich für Anfänger wie auch für Teilnehmende, die bereits erste Kenntnisse haben und diese vertiefen und verbessern möchten.
Die Freude am gemeinsamen Spiel steht im Zentrum.
Im Zauberland der Chemie
Tauche ein in die faszinierende Welt der Chemie. Erlebe spannende Experimente und führe selber Versuche durch.
Kletterspass für alle!
Beim Einwärmen tasten sich die Kinder spielerisch an die Kletterwände heran. Anschliessend werden sie von ihren Begleitpersonen gesichert und dürfen so hoch klettern wie sie wollen.
Kurz gesagt: Ein betreuter Kletterplausch für Gross und Klein!
Mädchen-Power
Du hast Lust, Deine Kraft und Deinen Mut besser kennen zu lernen oder zu entdecken? Wen-Do ist für alle Mädchen. Sportlichkeit spielt dabei keine Rolle. Du lernst Tricks für "harmlose" Situationen. Klar "Nein!" sagen. Wir üben schreien, schlagen, treten und sich befreien für gefährliche Situationen. Gezielt Hilfe holen. Wir tauschen Fragen aus und suchen gemeinsam Lösungen. Dazu viele Spiele, die Spass und mutig machen.
Meerjungfrau- / Neptunschwimmen
Tauch ein in die Welt der Nixen und Neptune und lerne mit einem Flossenkostüm zu schwimmen.
Wir treffen uns vor dem Drehkreuz im Eingang der Oberen Au, ziehen uns gemeinsam um und schwimmen ca. 45 Minuten. Der Kurs endet in der Garderobe. Falls ein Kind sich noch nicht selbstständig umziehen kann, bekommen Begleitpersonen an der Kasse kostenlos eine Karte für die Garderobe.
Moorparcour mit Forscherkit erleben
Moore sind besondere Orte. Sie sind sehr empfindlich und selten und bieten Lebensraum für viele spezialisierte Tier- und Pflanzenarten.
Schach macht Spass
Grundregeln, Tipps und Tricks spielerisch erlernen
Schnupperkurs Golf Kids
Spielerisch den Golfsport kennenlernen
Tiere backen aus Zopfteig
Wir machen aus Zopfteig Tiere und backen diese, währenddessen spielen wir im Freien und essen zusammen einen Zvieri.